07.11.2023
Kategorie | Profiseminar - Kochkunst |
Ein erstklassiges Dessert zu haben, heißt noch nicht viel. Genauso wichtig sind die richtige Technik, das Produktions-Handling, das Wissen in der Vor- und Zubereitung & vieles mehr.
Bei unserem Workshop erhalten Sie Ideen zu Dessertlösungen für die Weihnachtszeit, damit Sie mit nur wenigen Handgriffen hervorragende Dessert-Momente für Ihre Gäste zaubern können.
Der Schwerpunkt in diesem Workshop liegt auf hochwertigen Convenience Grundzutaten mit leicht umsetzender Handarbeit und Fokus auf Mehrumsatz durch Zusatzverkäufe. Dabei die Geschmäcker Ihrer Gäste zu treffen ist immer im Vordergrund.
Die Masterclasses von Langnese helfen Ihnen bei der Suche nach neuen Inspirationen, der Prozessoptimierung & vielem mehr.
Durch unser 4 in 1 Konzept erlernen Sie, wie Sie nur aus 1 Hauptzutat 4 verschiedene Dessertkreationen anbieten können.
Zielgruppe: Küchenleiter und gelernte Köche
Kosten: 49 € pro Person, zzgl. MwSt.
Leif-Timo Girnth zeigt Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand bezaubernde Dessert-Momente für Ihre Kunden schaffen
Langnese besteht bereits seit dem Jahr 1935, in dem das erste Eis am Stiel nach Hamburg importiert wurde. Durch die Entwicklung neuer und innovativer Produkte haben sie es geschafft, zu einem der größten Eiskremwerke Europas zu werden. Angefangen mit dem Eis am Stiel, über die Riesenhappen, Konfekt, Flutschfinger bis hin zu Magnum und vieles mehr. Langnese hatte dabei immer die Lebensfreude im Hintergedanken. Die Firma setzt sich für eine glücklichere Gesellschaft durch Eis ein - denn Eis macht die Menschen glücklich.
Fotohinweis
Während dem Workshop werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von meiner Person während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.
Viktor Nußbaumer Bestes für Küche und Gastlichkeit GmbH & Co. KG
Adresse
Industriepark 1
97273 - Kürnach
Termin
07.11.2023
Zeit
10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Ansprechpartner:
Katharina Ois
Anmeldung per Telefon:
09367 / 9840 0
Anmeldung per Email:
katrin.muehlehner@googlemail.com