11.07.2023
Kategorie | Profiseminar - Kochkunst |
Das Kikok-Hähnchen – ein mit Mais gefüttertes Hähnchen, welches mehr Zeit zum Wachsen hat, um den Geschmack von „früher“ zu entfalten. Begleiten Sie uns auf der Weltreise des Kikok-Hähnchens angefangen bei der Aufzucht bis hin zum fachgerechten Zerlegen.
Gemeinsam erlernen Sie verschiedene Zubereitungsmethoden wie Sous vide, kurz gebraten, geschmort und konfiert. Anschließend dürfen Sie natürlich Ihre Zubereitungen verkosten.
Schaffen Sie für Ihre Kunden ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, indem Sie verschiedene Zubereitungen mit klassischen Gewürzen und exklusiven Gewürz- und Kräutermischungen von WIBERG kennenlernen.
Lernen Sie das Beste aus dem Kikok-Hähnchen zu machen. Zusammen mit unseren Experten Tim Herrmann und Karl Antoni zerlegen Sie ein Kikok-Hähnchen und bereiten dies mit einer Kombination aus verschiedenen WIBERG-Gewürzen zu.
Zielgruppe: Küchenleiter und gelernte Köche
Kosten: 49 € pro Person, zzgl. MwSt.
Tim Herrmann und Karl Antoni zeigen Ihnen, wie man ein Kikok-Hähnchen zerlegt und verschieden zubereitet
WIBERG hat seit jeher das Ziel, höchste Genuss- und Geschmackserlebnisse zu bieten. Angefangen haben sie mit fertigen Gewürzmischungen für Wurstlieferanten. Mittlerweile ist WIBERG ein innovativer Partner für die Hotellerie und Gastronomie, wenn es darum geht, dem Kunden ein Geschmackserlebnis mit Gewürzen zu bereiten. Neben klassischen Gewürzen wie Salz und Pfeffer bietet WIBERG eine Vielfalt an Kräuter- und Gewürzmischungen an sowie Öle und Saucen.
Die seit 1994 bestehende Firma Kikok steht für einen einzigartigen Hähnchengenuss und ein besonderes Maß an Tierwohl und Fleischqualität. Sie hat es geschafft eine Alternative zu dem immer schneller wachsenden Hähnchen zu ermöglichen - das Kikok-Hähnchen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Aufzuchtbetrieben und regelmäßigen Kontrollen wird die Einhaltung der Kikok-Richtlinien fortlaufend überprüft.
Fotohinweis
Während dem Workshop werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von meiner Person während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.
Viktor Nußbaumer Bestes für Küche und Gastlichkeit GmbH & Co. KG
Adresse
Industriepark 1
97273 - Kürnach
Termin
11.07.2023
Zeit
10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Ansprechpartner:
Katharina Ois
Anmeldung per Telefon:
09367 / 9840 0
Anmeldung per Email:
katrin.muehlehner@googlemail.com