News
18-03-2020
Ein Virus, unzählige Fragen. Wir behalten für Sie den Überblick!
Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.
Lassen Sie sich versichern, dass wir fest an Ihrer Seite stehen und alles unternehmen, um Ihnen in dieser schwierigen Situation zu helfen.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Zuversicht.
Bleiben Sie gesund!
Für Betriebe in Hotellerie und Gastronomie gilt bis einschließlich 30.03.
Der Staat hat bereits ein unbegrenztes Kreditprogramm für Unternehmen angekündigt. Wenn Sie eine Finanzierung aus den verabschiedeten Programmen nutzen möchten, wenden Sie sich an Ihre Hausbank bzw. an Ihren Finanzierungspartner, die KfW-Kredite durchleiten.
Des Weiteren soll die KfW Sonderprogramme vorbereiten und so schnell wie möglich einführen. Sollte Ihr Betrieb in krisenbedingte Finanzierungsschwierigkeiten geraten, können Sie diese beantragen. Das genaue Startdatum für diese Sonderprogramme steht jedoch noch nicht fest.
Der DEHOGA hat ein offizielles Merkblatt zur Krise veröffentlicht. Dort findet man auf 10 Seiten detaillierte Angaben.
Unzählige Betriebe in Hotellerie- und Gastgewerbe sind oder kommen in den nächsten Wochen an die Grenzen ihrer wirtschaftlichen Liquidität. Massive Einschränkungen bis hin zu kompletten Schließungen führen zu Existenzängsten, denn Miete, Strom, Wasser und Versicherungen wollen schließlich weitergezahlt werden.
Der DEHOGA hat eine Checkliste mit Ratschlägen für das Krisenmanagement zusammengestellt.
Der Bundestag hat einen leichteren Zugang zum Kurzarbeitergeld beschlossen.
Sie können somit Kurzarbeit anmelden:
Im Rahmen wirtschaftlicher Beeinträchtigungen haben Sie die Möglichkeit zu speziellen steuerlichen Hilfsangeboten der Finanzämter. So können Sie beispielsweise auf Antrag laufende Vorauszahlungen zur Einkommenssteuer herabsetzen oder sogar komplett aussetzen. Nehmen Sie unbedingt frühzeitig Kontakt zu Ihrem zuständigen Finanzamt auf und erfragen Sie dort steuerliche Hilfsangebote.
Sollten Sie sich für einen Abhol- oder Lieferservice entschieden haben, gilt es verschiedene Punkte zu beachten: