
Ausflug zum Hannheinehof Wiesenkiez

Der Hannheinehof widmet sich seit 1989 der biologischen Landwirtschaft und bewirtschaftet auf einer rund 200 Jahre alten Streuobstwiese eine Vielzahl heimischer Obstsorten sowie Johannisbeeren. Diese Streuobstwiesen sind nicht nur eine Quelle hochwertiger Früchte, sondern auch ein wertvolles Ökosystem, das Lebensraum für bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten bietet. Herr Jestädt betonte die Bedeutung des Erhalts und der Pflege dieses einzigartigen Biotops, das für den Hannheinehof und die Region eine Herzensangelegenheit ist.
Während unseres Besuchs erhielten wir spannende Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise des Hannheinehofs. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Produktpalette „Wiesenkiez“ – erfrischende Schorlen, Ciders und Aperitifs, die zu 100 % aus heimischem, nachhaltig angebautem Streuobst hergestellt werden. Herr Jestädt erklärte, dass bei Wiesenkiez bewusst auf chemische Konzentrate und Plantagenobst verzichtet wird, um den natürlichen Geschmack und die Qualität der regionalen Bio-Obstsorten zu bewahren.
Neben der Besichtigung der Streuobstwiese hatten wir die Gelegenheit, die vielfältigen Wiesenkiez-Produkte zu verkosten. Besonders beliebt waren die alkoholfreien SinSecco-Varianten, die mit sonnengereiften Früchten und heimischen Kräutern wie Rosmarin, Lavendel und Holunderblüte veredelt sind. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Regionalität und Geschmack überzeugte alle Teilnehmer.
Der Ausflug endete mit einer gemeinsamen Brotzeit in entspannter Atmosphäre, bei der wir die Gelegenheit nutzten, uns intensiv auszutauschen und neue Impulse für unsere Zusammenarbeit zu sammeln.

Wir bedanken uns herzlich bei Christoph Jestädt und dem gesamten Team des Hannheinehofs für die Einladung und die inspirierenden Einblicke in ihre nachhaltige Arbeit. Solche Partnerschaften sind für uns und unsere Kunden von unschätzbarem Wert – denn sie verbinden Tradition, Qualität und Innovation auf vorbildliche Weise.
Für weitere Informationen zu unseren Ausflügen und Seminaren wenden Sie sich gerne an Ihren Fachberater oder schreiben Sie uns eine E-Mail an seminar@nussbaumer.de.
Impressionen
