Eine Person gießt Sauce auf einen Teller mit Entenkeule, Wirsinggemüse und Kloß.

Rezeptinspirationen für den Herbst: Entenbrust, Schwarzwurzel & Picandou

von Katrin Mühlehner
© Service-Bund (Stephanie Syfus)
Der Herbst bringt eine Fülle an aromatischen Zutaten mit sich, die sich perfekt für kreative und geschmackvolle Gerichte eignen. In dieser Saison laden wir Sie ein, drei besondere Hauptzutaten in den Mittelpunkt zu stellen: geräucherte Entenbrust, Schwarzwurzeln und den cremigen Picandou-Käse. Diese Zutaten spiegeln die Vielfalt und den Reichtum des Herbstes wider und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Speisekarte mit raffinierten, saisonalen Rezepten zu bereichern. Lassen Sie sich inspirieren von unseren ausgewählten Rezeptideen, die Tradition und Innovation auf köstliche Weise verbinden.
Vom 12.08.2025

Geräucherte Entenbrust – Würziger Genuss mit orientalischem Flair

Geräucherte Entenbrust ist eine delikate Zutat, die mit ihrem intensiven Aroma und der zarten Textur begeistert. Besonders in Kombination mit orientalischen Gewürzen und frischen Früchten entfaltet sie ihr volles Potenzial. Die Verbindung mit Couscous, Berberitzen und Granatapfelkernen bringt eine fruchtige Frische ins Spiel und macht das Gericht zu einem echten Highlight im Herbst.

Ein Teller mit geräucherter Entenbrust und marokkanischem Couscous-Salat
© generiert mit firefly

Rezeptidee: Geräucherte Entenbrust „Marokkanisch“ mit Couscous-Salat und Granatapfelkernen

Zarte, geräucherte Entenbrust trifft auf einen aromatischen Couscous-Salat mit Berberitzen und Mandeln. Frische Granatapfelkerne und würziger Raz el Hanout-Schmand runden das Gericht perfekt ab.

Zubereitung: Entenbrust in dünne Scheiben schneiden. Couscous-Salat auftauen und mit Granatapfelkernen vermengen. Schmand mit Raz el Hanout würzen und als Sauce servieren. Alles ansprechend anrichten und servieren.

Schwarzwurzeln – Das unterschätzte Wurzelgemüse

Schwarzwurzeln, oft auch als „Winterspargel“ bezeichnet, sind ein vielseitiges Wurzelgemüse mit einem mild-nussigen Geschmack. Sie passen hervorragend zu feinen Kräutern wie Zitronenthymian und lassen sich ideal mit Fisch wie Räucherlachs kombinieren. Die cremige Zubereitung mit einer samtigen Velouté-Sauce macht dieses Gericht besonders elegant und geschmackvoll.

Ein Teller mit schwarzer Tagliatelle mit Zitronenthymian und Räucherlachs
© generiert mit firefly

Rezeptidee: Schwarze Tagliatelle mit Schwarzwurzeln, Zitronenthymian und Räucherlachs

Feine schwarze Tagliatelle werden kombiniert mit cremigen Schwarzwurzeln, aromatischem Zitronenthymian und zartem Räucherlachs, verfeinert mit einer samtigen Velouté-Sauce.

Zubereitung: Schwarze Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen. Schwarzwurzeln in feine Scheiben schneiden und in Sahnesauce mit Zitronenthymian garen. Räucherlachs in Streifen schneiden und unter die Pasta heben. Mit Velouté-Sauce verfeinern und servieren.

Picandou – Cremiger Käse trifft fruchtige Süße

Der französische Ziegenkäse Picandou überzeugt mit seiner cremigen Konsistenz und seinem milden, leicht nussigen Geschmack. Gegrillt entfaltet er ein besonders intensives Aroma. In Kombination mit süßen persischen Cassisfeigen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus cremig und fruchtig – ein perfekter Abschluss für ein herbstliches Menü.

Teller mit gegrilltem Picandou und persischen Cassisfeigen
© generiert mit firefly

Rezeptidee: Gegrillter Picandou mit persischen Cassisfeigen

Warmer, gegrillter Picandou-Taler, serviert mit süßen persischen Cassisfeigen. Die Kombination aus cremigem Käse und fruchtiger Süße ist ein perfekter Abschluss für ein herbstliches Menü.

Zubereitung: Picandou-Taler kurz grillen, bis sie leicht schmelzen. Cassisfeigen auftauen und dazu servieren. Optional mit frischem Brot oder Salat anrichten.

Dazu empfiehlt unser Sommelier

Erleben Sie im Oktober drei exklusive Rotweine aus Italien: Der Lagrein aus Südtirol besticht mit intensiven Aromen von Brombeeren, Bitterschokolade und eleganten Tanninen. Der Connanau von Sardinien verführt mit Waldbeeren, mediterranen Kräutern und feinem Pfeffer. Der kraftvolle Sangiovese Brunello di Montalcino aus der Toskana begeistert mit komplexen Frucht- und Gewürznoten sowie einem langen, harmonischen Finale. Perfekt zu herbstlichen Speisen!

Eine Gruppe von Weinflaschen
© Castelfelder, Mack & Schühle

Genießen Sie den Herbst!

Bringen Sie mit diesen herbstlichen Rezepten Abwechslung und saisonale Frische auf Ihre Speisekarte. Ob herzhaft, aromatisch oder süß – diese Kombinationen bieten Ihren Gästen ein kulinarisches Erlebnis, das den Herbst in all seinen Facetten widerspiegelt.

Katrin Mühlehner
© Nußbaumer
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Katrin Mühlehner
Marketing Manager
© Nußbaumer
slash Magazin slash Rezeptinspirationen für den Herbst: Karpfen, Kürbis & Zwetschge