Ein Tisch mit Tischgeschirr, Essen und Weingläsern.

Rezeptinspirationen für den Herbst: Wachtel, Gans & Apfel

von Katrin Mühlehner
© Oleh - stock.adobe.com
Der November lädt mit seinen kühleren Tagen und der gemütlichen Atmosphäre dazu ein, herzhafte und zugleich raffinierte Gerichte zu genießen. Unsere Rezeptinspirationen für den Herbst verbinden saisonale Highlights mit klassischen Aromen und modernen Akzenten. Im Fokus stehen drei Hauptzutaten, die den November kulinarisch prägen: zarte Wachtelbrust, knusprige Gänsebrust und süßer Apfel-Flammkuchen. Jede von ihnen bringt einzigartige Eigenschaften mit, die vielseitige und geschmackvolle Gerichte ermöglichen.

Ergänzt durch den würzigen Bio-Glühwein Hannheinehof bieten diese Kombinationen perfekte Genussmomente für stimmungsvolle Herbstabende.
Vom 22.09.2025

Wachtel

Wachtelbrust zeichnet sich durch ihr zartes, feines Fleisch aus, das besonders saftig und aromatisch ist. Die kleine Wildart ist eine Delikatesse, die mit ihrem milden Geschmack hervorragend zu intensiven Gewürzen und fruchtigen Komponenten harmoniert. Wachtelbrust eignet sich ideal für elegante und raffinierte Gerichte, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken.

Wachtelbrust à l‘Orange auf einem Teller angerichtet
© generiert mit Firefly

Rezeptidee: Wachtelbrust à l’Orange mit Lebkuchenstrudel

Zarte Wachtelbrust in einer aromatischen Orangenjus, serviert mit einem warmen Lebkuchenstrudel. Eine elegante Kombination aus fruchtiger Säure und winterlichen Gewürzen.

Zubereitung: Wachtelbrust anbraten und in Orangenjus schmoren. Lebkuchenstrudel nach Packungsanweisung erwärmen. Wachtelbrust mit Strudel anrichten und mit Orangenzesten garnieren.

Gans

Die Gänsebrust ist ein klassisches Herbstprodukt, das mit seiner knusprigen Haut und dem saftigen Fleisch besonders beliebt ist. Sie bietet eine herzhafte Grundlage für vielfältige Zubereitungen und lässt sich hervorragend mit süßen und würzigen Beilagen kombinieren. Gänsebrust steht für traditionelle Herbstküche und vermittelt ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.

Gänsebrust mit Süßkartoffel-Birnen-Gratin und Rahmwirsing auf einem Teller angerichet
© generiert mit Firefly

Rezeptidee: Gänsebrust mit Süßkartoffel-Birnen-Gratin und getrüffeltem Rahmwirsing

Knusprige Gänsebrust, begleitet von einem cremigen Süßkartoffel-Birnen-Gratin und feinem Rahmwirsing mit Trüffelaroma, abgerundet mit einer kräftigen Portwein-Jus.

Zubereitung: Gänsebrust knusprig braten. Süßkartoffel-Birnen-Gratin nach Packungsanweisung zubereiten. Rahmwirsing mit Trüffel verfeinern. Alles mit Portwein-Jus servieren.

Apfel

Der Apfel ist eine der vielseitigsten Herbstfrüchte und ein fester Bestandteil saisonaler Gerichte. Mit seiner ausgewogenen Süße und feinen Säure passt er sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Speisen. Äpfel bringen Frische und Fruchtigkeit auf den Teller und sind ideal für Desserts, Salate oder als aromatische Ergänzung zu Hauptgerichten.

Apfel-Flammkuchen mit Walnuss-Eis auf einem Holzbrett angerichtet
© Service-Bund

Rezeptidee: Apfel-Flammkuchen mit Walnuss-Eis

Süßer Apfel-Flammkuchen, serviert mit cremigem Walnuss-Eis. Ein köstliches Dessert, das winterliche Aromen und fruchtige Frische vereint.

Zubereitung: Apfel-Flammkuchen nach Anleitung backen. Walnuss-Eis portionieren und zum Flammkuchen servieren. Optional mit Zimt bestreuen.

Dazu empfiehlt unser Sommelier

Würziger Bio-Glühwein, ideal für kalte Novemberabende. Perfekt als Begleiter zu den herbstlichen Gerichten und für gemütliche Stunden.

Bio-Glühwein rot und weiß in Literflasche und Bag-in-Box
© Hannheinehof

Genießen Sie den Herbst!

Genießen Sie mit diesen Rezeptideen die Vielfalt und den Geschmack des Herbstes. Ob herzhaft oder süß, traditionell oder modern – diese Kombinationen bringen Wärme und Genuss auf den Teller und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Katrin Mühlehner
© Nußbaumer
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Katrin Mühlehner
Marketing Manager
© Nußbaumer
slash Magazin slash Rezeptinspirationen für den Herbst: Wachtel, Gans & Apfel