Ein Tisch mit Tischgeschirr, Essen und Weingläsern.

Rezeptinspirationen für den Winter: Wildgarnele, Hirsch & Birne

von Katrin Mühlehner
© Service-Bund/Stephanie Syfus
Der Winter ist die Zeit für herzhaft-wärmende Gerichte und festliche Genüsse, die Körper und Seele verwöhnen. Saisonale Zutaten mit intensiven Aromen und besonderen Texturen prägen die kalte Jahreszeit und laden zu kreativen Rezepten ein. Unsere Winter-Rezeptinspirationen setzen auf drei herausragende Hauptzutaten: zarte Wildgarnelen, aromatisches Hirschfleisch und süße Birnen. Diese Zutaten bieten vielfältige Möglichkeiten, Ihre Speisekarte mit eleganten und zugleich gemütlichen Gerichten zu bereichern.
Vom 07.10.2025

Wildgarnele

Wildgarnelen sind eine delikate Meeresfrucht, die durch ihre zarte Konsistenz und ihren feinen Geschmack besticht. Sie sind vielseitig einsetzbar und bringen eine elegante Note in winterliche Gerichte. Kombiniert mit aromatischen Komponenten wie Safran oder frischem Gemüse, schaffen sie ein leichtes, aber dennoch festliches Geschmackserlebnis.

Wildgarnelen auf Safranrisotto mit Zuckerschoten angerichtet auf einem Teller
© Stephanie Syfus für Service-Bund

Rezeptidee: Wildgarnelen auf Safranrisotto mit Kaiserschoten

Zarte Wildgarnelen, serviert auf cremigem Safranrisotto, ergänzt durch knackige Kaiserschoten. Ein elegantes Gericht mit feinen Aromen und festlichem Charakter.

Zubereitung: Knoblauch, Safran und Risottoreis in Öl anschwitzen, mit Wein ablöschen und mit Brühe angießen, bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wildgarnelen kurz anbraten und mit Zuckerschoten anrichten. Garnelen auf dem Risotto platzieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Hirschfleisch

Hirschfleisch zählt zu den edlen Wildspezialitäten des Winters. Sein intensives, würziges Aroma macht es zur perfekten Basis für herzhafte und wärmende Gerichte. Geschmort oder gebraten harmoniert Hirsch besonders gut mit saisonalem Gemüse und kräftigen Saucen, die das Gericht abrunden und für einen vollmundigen Genuss sorgen.

Geschmorter Hirsch mit gebratenen Agnolotti alla Zuccha und Rosenkohlherzen auf mehreren Tellern angerichtet
© Service-Bund

Rezeptidee: Geschmorter Hirsch mit gebratenen Tortelli und Rosenkohlherzen

Geschmortes Hirschfleisch in würziger Gewürzjus, serviert mit gebratenen Tortelli gefüllt mit Kürbis in Salbei-Nuss-Butter und gebratenen Rosenkohlherzen.

Zubereitung: Hirsch in Olivenöl anbraten, dann in Gewürzjus langsam schmoren. Tortelli separat anbraten. Rosenkohlherzen kurz in der Pfanne braten. Alles zusammen anrichten und mit Jus beträufeln.

Tipp: Anstelle der Tortelli passen auch Süßkartoffel-Gnocchi. 

Birne

Die Birne ist eine der beliebtesten Winterfrüchte und überzeugt durch ihre süße, saftige Frische. Sie eignet sich hervorragend für Desserts und verleiht diesen eine natürliche Süße. In Kombination mit knusprigem Gebäck oder cremigen Komponenten entsteht ein harmonisches Spiel aus Texturen und Aromen, das festliche Menüs perfekt abrundet.

Birne im Filonest mit Schokoladeneis und Dessertkirschen auf einem Teller angerichtet
© Service-Bund

Rezeptidee: Birne im Filonest mit Schokolade

Zarte Birne, eingewickelt in knusprigen Filoeig, serviert mit einer samtigen Schokoladensauce. Ein festliches Dessert, das süße und knusprige Texturen vereint.

Zubereitung: Birnen schälen und in Filoteig einwickeln. Im Ofen goldbraun backen. Mit Dessertkirschen garnieren und mit Schokoladeneis servieren.

Genießen Sie den Winter!

Diese winterlichen Rezeptideen bringen Vielfalt und saisonale Frische auf Ihre Speisekarte. Ob herzhaft mit Wildgarnelen und Hirsch oder süß mit Birne und Schokolade – genießen Sie die Aromen der kalten Jahreszeit in vollen Zügen!

Katrin Mühlehner
© Nußbaumer
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Katrin Mühlehner
Marketing Manager
© Nußbaumer
slash slash
Rezeptinspirationen für den Winter: Wildgarnele, Hirsch & Birne