Fischlexikon
Der Red Snapper, auch Schnapper genannt, ist ein in den USA beliebter und sehr hochwertiger Speisefisch. Bei uns ist der Exot zwar noch nicht so bekannt, ist aber im Kommen.
Der Red Snapper kann bis zu 1 m lang und rund 22 kg schwer werden. Die Durchschnittsgröße liegt bei etwa 60 cm Länge. Er lebt in Felsenriffen und bevorzugt eine Wassertiefe von 10 bis 190 m. Die Hauptnahrungsquelle des Raubfisches sind kleinere Fische, Krebstiere, Kopffüßer und andere Wirbellose.
Der Red Snapper ist im Atlantik, im Mittel- und Schwarzmeer Zuhause, kommt aber auch in Nord- und Ostsee vor.
Ganzjährig verfügbar.
Das weiße Fleisch des Red Snappers ist fest und hat nur einen dezenten Geschmack, sodass ihn auch Leute mögen, die im Allgemeinen nicht so gerne Fisch essen.
Der Red Snapper ist äußerst vielseitig in der Zubereitungsart. Man kann ihn braten, dünsten, dämpfen, kochen oder grillen. Auch im Hinblick auf die Gewürze kann man kaum etwas falsch machen: Red Snapper passt sowohl in die mexikanische als auch in die karibische sowie in die asiatische Küche. Er hat wenige und große Gräten, die leicht entfernt werden können.
Der Name Red Snapper ist eine Vereinfachung für eine ganze Fischfamilie, die sogenannten Lutjaniden, welche rund 185 Arten umfasst. Sie variieren in Farbe, Größe und Wohlgeschmack.
Lateinischer Name:
lutjanus campechanus
Das macht den Red Snapper aus:
pro 100 g Red Snapper (verzehrbarer Anteil)
Energie
Kilojoule: 410 kg
Kilokalorien: 98 kcal
Grundzusammensetzung
Wasser: 76 g
Eiweiß: 21 g
Fett: 1 g
Quelle: www.fischlexikon.eu
Fettsäuren
EPA: k. A
DHA: k. A
Mineralstoffe
Natrium: 65 mg
Kalium: 420 mg
Kalzium: 30 mg
Magensium: 30 mg
Spurenelemente
Jod: k. A.
Selen: k. A.
Zink: 0,3 mg
Vitamine
Vitamin A: 30 µg
Vitamin B12: 3 µg
Vitamin E: 0,5 mg