Wissen
Eine alte Faustregel besagt, einmal in der Woche sollte man Fisch essen. Begründet ist dies auf den wichtigen Nährstoffen im Fisch und den positiven Auswirkungen, die der Verzehr mit sich bringt.
Seafood macht uns fit, da Fisch und Meeresfrüchte reich an wichtigen Nährstoffen* sind. Seafood wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, denn Fisch ist ein natürlicher Jodlieferant Seafood ist „Mood-Food“ - macht gute Laune und wirkt sich damit auf Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden aus
*In Fisch enthaltene Nährstoffe:
Fischfett: Omega-3-Fettsäuren haben eine positive Wirkung auf den Menschen. Vitamine: fettlösliche Vitamine A und D. Jod: essentiell für unser Leben (Schilddrüse). Selen: wichtig für Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone. Proteine: hochwertiges Eiweiß; 200 g Fisch decken etwa den halben Tagesbedarf.
Unser Sortiment an Frischfisch umfasst nahezu alle verfügbaren Spezies aus nah und fern. Die angebotene Vielfalt an frischem Fisch wird von Kundenwünschen und Saison bestimmt.
Selbstverständlich verfügen wir über Bestnoten bei den wichtigsten Zertifikaten. Jedoch endet unser Anspruch nicht bei uns selbst, auch an unsere Lieferanten stellen wir diese Forderung, um Ihnen als Kunde einen durchgängig hohen zertifizierten Standard bieten zu können.
Das ASC-Siegel ist eine Zertifizierung des Aquaculture Stewardship Council (ASC) für gezüchteten Fisch.
Die ASC als unabhängige Organisation setzt Umweltstandards für Süßwasserfisch, Pangasius, Tilapia, Lachs, Muscheln, Schnecken und Schrimps aus Aquakulturen fest.
www.asc-aqua.org/de
Das MSC-Siegel steht für nachhaltige Fischerei. MSC ist die Abkürzung für Marine Stewardship Council.
Der MSC ist eine unabhängige Organisation, die ein Umweltsiegel für Fisch aus nachhaltiger Fischerei entwickelt und inzwischen weltweit über 300 Fischereien aus 36 Ländern zertifiziert hat.
www.msc.org/de