Fischlexikon

Rotzunge

Die Rotzunge ist ein hochwertiger und hochpreisiger Edelfisch, der bei Gourmets sehr beliebt ist. 

 

Beschreibung

Die Rotzunge, auch Limande genannt, ist eine Verwandte von Scholle und Seezunge. Sie erreicht eine Größe von bis zu 60 cm Länge und wird maximal etwa 3 kg schwer. Sie lebt hauptsächlich auf steinigem Boden in einer Wassertiefe von 10 bis 200 m. Sie ernährt sich überwiegend von kleinen Wirbellosen. 

 

Herkunft

Die Rotzunge ist insbesondere im Nord-Ost-Atlantik verbreitet.

 

Saison

Ganzjährig verfügbar. Am besten schmeckt sie jedoch im Herbst und im Winter.

 

Geschmack

Das weiße Fleisch der Rotzunge ist mager. Es hat ein mildes Aroma, das an Schalentier erinnert. 

 

 Zubereitung 

Kleinere Exemplare sollten im Ganzen zubereitet werden, z. B. auf dem Grill, die größeren  können auch gut filetiert werden. Die Filets eignen sich hervorragend, um sie sanft anzubraten oder zu pochieren. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Haut zukommen: Diese ist schleimig und sollte auf jeden Fall gut abgeschrubbt werden. 

 

Schon gewusst? 

Gourmets ziehen die Echte Rotzunge der Seezunge vor. Zwar ist das Fleisch der Rotzunge etwas weicher, jedoch sind die Filets dicker und schmecken vorzüglich. 

Rotzunge aus dem Nußbaumer FIsch-Sortiment

Lateinischer Name:
microstomus kitt

Das zeichnet die Rotzunge aus: 

  • rechtsäugiger Plattfisch
  • breitovaler Körper, kleines Auge 
  • kleine Mundöffnung mit scharfen Zähnen
  • weiche, sehr glatte Haut
  • kleine, von Schleim überzogene Schuppen
  • rötlich bis braun-gelb gefärbte Augenseite mit Marmorierung
  • weiße Blindseite

Nährwerte

pro 100 g Rotzunge (verzehrbarer Anteil)

Energie
Kilojoule: 303 kj
Kilokalorien: 72 kcal

Grundzusammensetzung
Wasser: 81 g
Eiweiß: 15,6 g
Fett: 1 g

Quelle: www.fischlexikon.eu

Fettsäuren
EPA: 135 mg
DHA: 89 mg

Mineralstoffe
Natrium: 120 mg
Kalium: 280 mg
Kalzium: 29 mg
Magnesium: 20 mg

Spurenelemente
Jod: 39 µg
Selen: 60 µg
Zink: 0,23 mg

Vitamine
Vitamin A: k. A. 
Vitamin B12: k. A. 
Vitamin E: k. A.

Empfehlen Sie diese Seite auf


...oder per Mail: