Fischlexikon
Der Seelachs gehört zur Familie der Dorsche.
Der Seelachs hält sich vor Allem in der kalten aber gemäßigten Region um Island, Spitzberge, Norwegen, Nordsee und Ostsee auf.
Der frische Seelachs hat seine Saison zwischen Oktober und Februar. Trotzdem kann man den Seelachs auch das ganze restliche Jahr über kaufen.
Das Fleisch schmeckt sehr kräftig und würzig
Das Fleisch des Seelachses kann man auf viele verschiedene Arten zubereiten. Ob geräuchert, als Salz- oder Trockenfisch, Frischfisch, oder Filets.
Lateinischer Name:
Pollachius virens
Das macht den Seelachs aus:
pro 100g Seelachs (verzehrbarer Anteil)
Energie
Kilojoule:
Kilokalorien: 96 kcal
Grundzusammensetzung
Wasser: 76,4 g
Eiweiß: 21,3 g
Fett: 1,1 g
Fettsäuren
EPA: k. A
DHA: k. A
Mineralstoffe
Natrium:
Kalium:
Kalzium:
Magnesium:
Spurenelemente
Jod: k. A
Selen: k. A
Zink: k. A
Vitamine
Vitamin A:
Vitamin B12:
Vitamin E: