
Kinder als Gast
Ein herzliches Willkommen für die kleinen Gäste
In der Gastronomie ist der Familienbesuch eine wertvolle Möglichkeit, eine Vielzahl an potenziellen Gästen anzusprechen. Kinder als Gäste zu haben, bedeutet nicht nur, ihre Bedürfnisse zu verstehen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre Gastronomie kinderfreundlich gestalten können, um den kleinen Gästen und ihren Eltern ein entspanntes und herzliches Erlebnis zu bieten.
1. Equipment für die kleinen Gäste
Die Ausstattung Ihres Gastronomiebetriebs mit kindgerechtem Equipment ist der erste entscheidende Schritt, um eine einladende und sichere Atmosphäre für Kinder zu schaffen. Durch gezielte Gestaltung und durchdachte Auswahl des Equipments fördern Sie nicht nur das Wohlbefinden der kleinen Gäste, sondern stärken auch die Bindung der Familien an Ihr Haus.
Setzen Sie auf Qualität und Funktionalität – denn ein kinderfreundliches Ambiente zieht nicht nur die Aufmerksamkeit von Eltern auf sich, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre jüngsten Besucher unvergessliche Momente erleben.
Machen Sie den ersten Schritt Richtung Familienfreundlichkeit und freuen Sie sich auf begeisterte Rückmeldungen!
Hochstühle und Kindersitze
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Hochstühle oder spezielle Kindersitze bereitstehen, damit die Kleinen bequem am Tisch teilnehmen können. Diese sollten sowohl komfortabel als auch sicher gestaltet sein, damit Kinder unbesorgt sitzen und die gemeinsame Zeit genießen können.

Kindermenüs
Gestalten Sie eine kindgerechte Menükarte, die leicht verständlich ist und ansprechende Illustrationen bietet. Diese Auswahl an kinderfreundlichen Gerichten ermöglicht es den Kindern, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen und fördert so ihr Gefühl von Unabhängigkeit. Entdecken Sie, wie eine kreative Präsentation auch den Appetit anregt!

Geschirr und Besteck
Verwenden Sie kindgerechtes Geschirr und Besteck, das speziell für kleine Hände entwickelt wurde. Bunte Teller, Becher und Bestecksets machen das Esserlebnis für Kinder nicht nur angenehm, sondern auch unterhaltsam und ansprechend. Diese ansprechenden Designs fördern die Neugier der Kleinen und tragen dazu bei, dass das Essen zu einer Freude wird. Entdecken Sie die Vorteile eines kinderfreundlichen Tisches und schaffen Sie unvergessliche Familienmomente!
2. Beschäftigung für Kinder
Ein Restaurantbesuch kann für Kinder schnell uninteressant werden, wenn sie in der Wartezeit nichts zu tun haben. Schaffen Sie deshalb ansprechende Beschäftigungsmöglichkeiten, die sowohl Spaß machen als auch die Vorfreude auf das Essen steigern. Gestalten Sie den Aufenthalt familienfreundlich und sorgen Sie dafür, dass sich auch die jüngsten Gäste von Anfang an willkommen fühlen.
Mal- und Bastelstationen
Richten Sie eine einladende Mal- oder Bastelstation ein, an der Kinder ihre Kreativität ausleben können. Mit buntem Papier, verschiedenen Stiften, Aufklebern und einer Vielzahl von Bastelmaterialien sorgen Sie dafür, dass die kleinen Künstler bestens beschäftigt sind, während sie auf ihr Essen warten. Diese kreative Auszeit fördert nicht nur die Phantasie, sondern schafft auch eine fröhliche Atmosphäre für die ganze Familie.

Spielecke
Um eine einladende Atmosphäre für Familien zu schaffen, richten Sie, sofern der Platz es zulässt, eine ansprechende Spielecke für Kinder ein. Spielerisches Lernen sowie interaktive Angebote tragen dazu bei, dass sich die kleinen Gäste in Ihrer Gastronomie rundum wohlfühlen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine kinderfreundliche Umgebung zu fördern, die sowohl Spaß als auch Bildung vereint.

Familienfreundliche Aktivitäten
Bieten Sie spezielle Events für Familien an, wie zum Beispiel kreative „Bastelstunden mit Kindern“ oder spannende „Koch-Workshops“. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Interaktion zwischen Eltern und Kindern, sondern schaffen auch unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.
3. Kreative Gerichte für Kinder
Ein ansprechendes kulinarisches Angebot für Kinder spielt eine entscheidende Rolle dabei, ihre Neugier zu wecken und ihre Geschmacksknospen zu entwickeln. Durch abwechslungsreiche und schmackhafte Gerichte können Vorlieben erweitert und ein positvies Esserlebnis geschaffen werden. Fördern Sie mit kreativen und gesunden Speisen die kulinarische Entfaltung Ihrer kleinen Gäste.
Bunte Signature-Gerichte
Gestalten Sie kreative Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch ansprechend präsentiert werden. Lassen Sie sich von bunten Gemüsespießen oder Sandwiches in lustigen Tierformen inspirieren – solche liebevoll zubereiteten Speisen bringen Freude auf den Tisch und steigern den Appetit bei Kindern.

Gesunde Snack-Optionen
Integrieren Sie gesunde Alternativen in Ihre Kinderkarte, wie beispielsweise frisches Obst, griechischen Joghurt oder Vollkornprodukte. Zeigen Sie den Familien, dass gesunde Ernährung alles andere als langweilig ist – im Gegenteil, sie kann köstlich und aufregend sein! Lassen Sie sich von kreativen Rezeptideen inspirieren, die nicht nur den Appetit der Kinder anregen, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern.

Interaktive Speisen
Ermöglichen Sie Kindern, ihre eigenen kulinarischen Meisterwerke zu kreieren – sei es eine Pizza mit einer Vielzahl an köstlichen Belägen oder individuelle Wraps, die ganz nach ihrem Geschmack gefüllt werden können. Diese interaktiven Angebote fördern nicht nur die Kreativität, sondern nehmen auch den Druck von dem, was als "richtiges" Essen gilt. Lassen Sie die Kleinen spielerisch entdecken und mit Freude essen!
4. Rezeptideen
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie haben wir fantasievolle Rezeptideen für Sie zusammengestellt, die nicht nur den Gaumen der Kleinen erfreuen, sondern auch ihre Kreativität anregen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, kinderfreundliche Mahlzeiten zu kreieren, die gesund, lecker und einfach zuzubereiten sind.
Kohlrabi-Pommes mit Dip
Knusprige Kohlrabi-Pommes, im Ofen gebacken, serviert mit einem frischen Kräuter-Joghurt-Dip. Ein leckeres und gesundes Gericht für die kleinen Gäste!
Zubereitung: Kohlrabi-Pommes im Ofen backen. Joghurt mit Schnittlauch Röllchen vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.


Tortellini-Salat mit Mini-Hähnchenfilet
Bunter Tortellini-Salat, ergänzt durch knusprige Mini-Hähnchenbrustfilets. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen!
Zubereitung: Tortellini nach Anweisung kochen und abkühlen lassen. Mit Gemüse und einem leichten Dressing mischen. TK Mini-Hähnchenbrustfilets goldbraun anbraten und zum Tortellini-Salat servieren.
Dinosaurier Nuggets mit Gemüsespießen
Lustige Hähnchen-Dinosaurier-Nuggets, serviert mit bunten Gemüsespie.en für den perfekten Kindergaumengenuss!
Zubereitung: TK Hähnchen-Dinosaurier nach Anleitung backen. Buntes Gemüse auf Spieße stecken und im Backofen garen. Mit Ketchup und Mayo servieren.


Karotten-Spaghetti mit Tomatensauce
Leichte Karotten-Spaghetti, serviert mit einer frischen Tomatensauce und garniert mit etwas Parmesan. Ein gesundes und schmackhaftes Gericht!
Zubereitung: Karotten-Spaghetti in leicht gesalzenem Wasser kochen. Tomatensauce auf die Spaghetti geben, mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Churros mit Obst und Schokoladensauce
Knusprige Churros, serviert mit bunten Obst-Spießen und einer sü.en Schokoladensauce. Ein beliebtes Dessert für die kleinen Gäste!
Zubereitung: XXL-Churros nach Anleitung zubereiten. Mit Obst-Spießen und Schokoladensauce zum Dippen servieren.


Obstsalat mit Waffeln
Bunter Obstsalat aus frischem Obst, serviert mit warmen Waffeln. Eine perfekte Kombination für ein süßes, gesundes Dessert.
Zubereitung: Waffeln gemäß den Anweisungen zubereiten und warm mit dem Obstsalat servieren.
Getränke
Bio Schorlen
Erfrischende Bio-Schorlen vom Hannheinehof. Vielfältige Sorten, produziert mit besten Zutaten. Bio, regional, nachhaltig.
Selbstgemachte Limonaden
Konzentrierte Sirupvarianten hergestellt aus vollreifen Früchten aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Aroma- und Farbstoffe. Intensiver Geschmack, ideal für selbstgemachte, erfrischende Limonaden.
Zubereitung: Bewährt hat sich ein Mischungsverhältnis von einem Teil Sirup und fünf Teilen Wasser.

Ein herzliches Willkommen für die kleinen Gäste bietet nicht nur ein geschätztes Serviceangebot, sondern kann auch zur Zufriedenheit und Treue der Familien beitragen.
Indem Sie die Interessen und Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt Ihres Gastronomiekonzepts stellen, schaffen Sie ein einladendes Umfeld, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, ein unvergessliches Erlebnis für Ihre kleinen Gäste zu gestalten!
Bereit für kinderfreundliche Gastronomie? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Unterstützung!